Im alltäglichen Leben bin ich gar nicht sooo der Kaffeetrinker, außer ab und zu mal ein kleiner Espresso. Ich gehöre sonst eher der Tee- Fraktion an. Nichts desto trotz könnte ich für ein richtig gutes, klassisches Tiramisu wie in Italien sterben!!!
Das Tiramisu gehört absolut zu den Klassikern der Nachspeisen und kommt eigentlich immer gut an! Dieses tolle Dessert gibt es mittlerweile in zig verschiedenen Variationen: Mit verschieden Früchten, wie Erdbeeren, Himbeeren, Ananas, Mango oder aber mit viel Schokosoße etc.. Ich habe schon viele Alternativen getestet und finde so ein Tiramisu mit Früchten gerade im Sommer auch mal super lecker, aber für mich kommt einfach nichts über das klassische Tiramisu! Ich finde es wohl auch super, wenn man als Deko noch ein paar frische Beeren oder Orangenscheiben serviert. 😉
Eine sorgsame Verarbeitung gibt die richtige Konsistenz
Manche bereiten das Tiramisu sehr „triefend“ zu, das bedeutet die Löffelbiskuits wurden zu lange in die Espresso- Amaretto Masse gestippt und dadurch wirkt der komplette Nachtisch total durchnässt.
Ich persönlich mag es lieber, wenn das Tiramisu noch einen gewissen „Stand“ hat und nicht so „matschig“ ist aufgrund der total eingeweichten Löffelbiskuits.
Daher meine Devise: Die Löffelbiskuits wirklich nur kurz von beiden Seiten in die Espresso- Amaretto Masse stippen. Sie müssen noch fest sein, wenn sie in die Form gelegt werden und weichen dann im Kühlschrank erst ein kleines bisschen durch.
Frische Eier sind ein absolutes MUSS
Bei der Zubereitung von Tiramisu werden frische Eier mit verarbeitet und das birgt immer die Gefahr von Salmonellen. Es ist daher absolut wichtig, dass Du ganz frische Eier für dieses tolle Dessert verwendest. Ich kaufe meine Eier wenn möglich immer bei unserem Bauern um die Ecke und weiß deshalb auch woher sie kommen und dass sie immer frisch sind.
Klassisches Tiramisu wie in Italien
Ingredients
Anleitung
1.Zunächst bereitest Du 200 ml Espresso zu. Falls Du hast, mit einer Kaffeemaschine oder sonst geht es auch mit Instant – Espressopulver. Dafür 200 ml Wasser kochen, mit 4 TL Instant Espressopulver lösen und abkühlen lassen.
Den Amaretto dazugeben.
2. Als Nächstes trennst Du die Eier. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Die Hälfte des Puderzuckers dazugeben und Weiterschlagen.
3. Jetzt die Vanilleschote halbieren, das Mark mit einem Messer herauslösen und zu dem Eigelb in eine Schüssel geben.
4. Anschließend gibst Du die andere Hälfte des Puderzuckers und den Zitronen Abrieb dazu und schlägst alles schaumig.
5. Danach gibst Du die Mascarpone dazu und verrührst alles gut. Zum Schluss kommt noch das steif geschlagene Eiweiß zu der Creme (vorsichtig unterheben).
6. Nun gibst Du den Espresso mit dem Amaretto in einen flachen Behälter, tunkst die Löffelbiskuits einzeln von beiden Seiten in die Espressomasse und legst die Löffelbiskuits anschließend in Deine Auflaufform.
7. Wenn Du eine Lage Löffelbiskuits fertig hast, gibst Du die Hälfte der Creme drüber. Anschließend wiederholst Du den Vorgang.
8. Zum Schluss gibst Du mit einem feinen Sieb den Kakao über die Masse und stellst alles abgedeckt für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank.
9. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! 😉
Wie findest Du mein Gericht?
Hast Du dieses Rezept einmal ausprobiert? Wie gefällt es Dir? Ich würde mich riesig über ein Feedback von Dir freuen. Vielleicht hast Du ja auch noch Anregungen oder Tipps für mich? Lass uns gerne über die unten stehende Kommentarfunktion in Kontakt bleiben! Ich freue mich von Dir zu hören!!
Deine Miri
No Comments