Die einfachsten Dinge sind manchmal einfach die Besten! So ist es auch bei meiner würzigen Kartoffelpfanne mit buntem Gemüse und Feta. Dieses Gericht ist eigentlich sehr simpel und es beinhaltet nicht besonders viele Zutaten, aber es schmeckt einfach fantastisch und ist zudem ein super gesundes und recht kalorienarmes Feierabend- Gericht!
Stehst Du auch so sehr auf Bratkartoffeln wie ich?! Ich könnte sie einfach jede Woche essen, denn wenn sie gut und knusprig gemacht sind, sind sie einfach unschlagbar köstlich!! Ich habe die Bratkartoffeln in diesem Fall mit etwas buntem, gesundem und würzigem aufgepeppt und so ein rundum ausgewogenes und gleichzeitig super leckeres Gericht auf den Tisch gezaubert. Absolut wichtig ist bei der Zubereitung, dass man die Kartoffeln separat vom Gemüse anbrät, denn nur so werden sie auch wirklich knusprig und weichen durch den ausgetreten Saft des Gemüses beim Braten nicht ein!
Noch ein Tipp von mir: Serviere etwas Kräuterquark als Dip zu der würzigen Kartoffelpfanne mit buntem Gemüse und Feta! Sooooooo lecker!! 😉
Kartoffelpfanne mit Gemüse – Top Gericht für „Resteverwertung“
Du hast bestimmt auch öfters Kartoffeln im Keller, die so langsam mal verwertet werden sollten oder auch Gemüse im Kühlschrank was dringend verarbeitet werden sollte, bevor es schrumpelig oder schlecht wird. In diesem Fall eignet sich mein Rezept für die würzige Kartoffelpfanne mit buntem Gemüse und Feta auch einfach super!! Einfach alles schnell klein schnibbeln, in die Pfanne damit, noch schön würzen und fertig ist Dein super gesundes und schmackhaftes Mittag- oder Abendessen 😉
Würzige Kartoffelpfanne mit buntem Gemüse und Feta
Ingredients
Zubereitung
1.Zu Beginn wäschst Du die Kartoffeln gut ab, gibst sie in einen großen Topf und füllst diesen mit kaltem Wasser auf, bis alle Kartoffeln bedeckt sind. 1 TL Salz dazugeben, aufkochen lassen und die Kartoffeln ca. 20 Minuten auf der mittleren Stufe kochen lassen. Am Ende der Garzeit mit einem spitzen Messer oder einer Gabel prüfen, ob die Kartoffeln gar sind indem Du hineinstichst.
2. In der Zwischenzeit kümmerst Du Dich um die „Schnippel- Arbeiten“.
Du wäschst die Paprikas und Zucchini gut ab und entfernst die Enden bei den Zucchini und den Strunk bei der Paprika. Die Zucchini halbierst Du und schneidest die jeweiligen Hälften in Scheiben. Die Paprika schneidest Du in grobe Würfel.
Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
Den Feta in Würfel schneiden.
3. Die Kartoffeln jetzt abgießen und etwas ausdampfen lassen. Die Schale wohl im noch relativ heißen Zustand abziehen. Danach lässt Du sie vollständig erkalten und schneidest sie in Scheiben.
4. Anschließend gibst Du Butterschmalz in eine große Pfanne und brätst Die Kartoffeln scharf an.
5. Gleichzeitig erhitzt Du Olivenöl in einer weiteren großen Pfanne und brätst zunächst für ca. 3 Minuten die Paprikawürfel gut an.
6. Jetzt gibst Du das restliche Gemüse, also die Zucchini und die roten Zwiebeln mit zu den Paprika Würfeln und brätst alles noch für weitere 3 Minuten an.
7. Zum Schluss gibst Du das gebratene Gemüse zu den Bratkartoffeln, vermischst alles und würzt das Ganze noch gut mit dem groben Kräutersalz, frischem Rosmarin und Pfeffer.
8. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! 😉
Mein Tipp: Serviere etwas Kräuterquark zum Dippen dazu! Das rundet das Ganze einfach super ab und schmeckt köstlich! 🙂
Wie findest Du mein Gericht?
Hast Du dieses Rezept einmal ausprobiert? Wie gefällt es Dir? Ich würde mich riesig über ein Feedback von Dir freuen. Vielleicht hast Du ja auch noch Anregungen oder Tipps für mich? Lass uns gerne über die unten stehende Kommentarfunktion in Kontakt bleiben! Ich freue mich von Dir zu hören!!
Deine Miri
2 Kommentare
Marita
14. April 2021 at 20:25Liebe Miri,
als ich heute spät und k.o. von der Arbeit kam, lachten mich im Kühlschrank zwei Kartoffeln vom Vortag an. Inspiriert durch dein Rezept ist daraus eine super leckere , würzige Kartoffelpfanne mit Gemüse geworden. Ich kann das Rezept nur weiterempfehlen . Ich bin jetzt herrlich gesättigt und habe neuen Tatendrang. Danke 😊
genussgabel
16. April 2021 at 9:02Liebe Marita,
das freut mich riesig zu hören!! 🙂 Gerade in solchen Situationen, wenn man nicht mehr viel Zeit oder auch Lust hat zu kochen und dann auch gleichzeitig noch „Reste“ aus dem Kühlschrank verwerten möchte, ist das Gericht einfach immer wieder super klasse!
Ich freue mich total, dass ich Dich mit meinem Rezept inspirieren konnte und dass es Dir so gut geschmeckt hat 🙂