Alle Rezepte/ Fleisch & Geflügel/ Low Carb (Clean 9 kompatibel)

Hähnchenbrust mit Ofen- Ratatouille und grünem Pesto

Hähnchenbrust mit Ofen- Ratatouille und grünem Pesto

Hättest Du Lust auf ein leichtes und gleichzeitig super gesundes Sommergericht? Dann habe ich hier genau das Richtige für Dich: Hähnchenbrust mit Ofen- Ratatouille und grünem Pesto!

Die mediterran gewürzte Hähnchenbrust harmoniert einfach sensationell mit dem herzhaften Ofen- Ratatouille und das grüne Pesto ist das „I- Tüpfelchen“ bei diesem Gericht, denn es bringt mit dem Basilikum und der Zitrone eine ganz tolle Frische mit rein. Zudem ist es auch noch Low Carb!! Bei Süßkartoffeln gehen die Meinung etwas auseinander, aber ich habe hier mit einem professionellen Ernährungsberater Rücksprache gehalten und er hat hier ein klares Go gegeben! 😉

Ausschnitt Ofen- Ratatouille in einer Auflaufform

Ofen- Ratatouille – das Auge isst mit

Meistens macht man Ofen- Ratatouille, indem man das Gemüse schnibbelt, in eine Auflaufform gibt und in den Ofen schiebt, aber hast Du es schonmal „hübsch“ gemacht? Es sieht etwas aufwendig aus, ist es aber im Endeffekt gar nicht!! Es sieht einfach richtig klasse aus, wenn man das Gemüse in Scheiben schneidet und dann hochkant abwechselnd in der Form schichtet. Außerdem hat es auch noch den positiven und praktischen Nebeneffekt, dass das Gemüse so gleichmäßig durchgart und meiner Meinung nach nicht so „matschig“ wird. 😉 Das Farbspiel ist auch eine Augenweide!! Bei den verwendeten Gemüsesorten hat man so viele tolle und verschiedene Farben dabei, so dass es wirkt wie ein bunter Fächer 🙂 Noch etwas Feta drüber und die Komposition ist perfekt – nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich! 😉

Hähnchenbrust mit Ofen- Ratatouille und grünem Pesto

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 3,67 out of 5)
Loading...
Feisch & Geflügel / Low Carb
Serves: 4 Personen
Prep Time: 15 Minuten Cooking Time: 30-35 Minuten Total Time: 45-50 Minuten

Ingredients

  • 4 x Hähnchenbrust à ca. 200 - 250 g
  • 2 EL Paprikapulver edelsüss
  • eine Hand voll italienische Kräuter (frisch gehackt oder TK)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle
  • Für das Ratatouille:
  • 1 große Süßkartoffel
  • 3 große Tomaten (in Scheiben geschnitten)
  • 2 Zucchini (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Aubergine (in Scheiben geschnitten)
  • 1 große Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 5 EL Olivenöl
  • etwas italienische Kräuter (frisch gehackt oder TK)
  • 200g Feta (gewürfelt)
  • Salz und frischen Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken
  • Für das Pesto:
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 Bio Zitrone (den Saft auspressen)
  • 150 g Cashews (fein gehackt)
  • 2 Hand voll Basilikum fein gehackt)
  • 40 ml Olivenöl
  • Salz und frischen Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken

Zubereitung

1. Zunächst heizt Du den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.

Anschließend beginnst Du mit den Schnibbelarbeiten für das Ratatouille:

Die Süßkartoffel schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Zucchini, die Tomaten und die Aubergine waschen und in Scheiben schneiden (Enden entfernen). Den Feta in Würfel schneiden.

Die Auflaufform einfetten und die Gemüsescheiben abwechselnd hochkant hineinstapeln. Mit Olivenöl beträufeln, die gehackten Kräuter drüber geben und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Für 30 – 35 Minuten in den Ofen geben.

Ratatouille in einer Auflaufform mit Feta

2. In der Zwischenzeit kümmerst Du Dich um das Pesto:

Die Zitrone auspressen. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Den Basilikum waschen und fein hacken. Die Cashews ebenfalls fein hacken. Alle vorbereiteten Zutaten für das Pesto zusammen mit 40 ml Olivenöl vermischen. Wer es nicht so stückig mag, kann es auch in einem Mixer bis zur gewünschten Konsistenz mixen.

Grünes Pesto in einer Schale auf Holzbrett

3. Jetzt kümmerst Du Dich um die Hühnerbrust:

Die Hähnchenbrust trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den italienischen Kräutern gut einreiben (würzen).

In einer Pfanne mit Olivenöl scharf von beiden Seiten anbraten (ca. 6 -8 Minuten von jeder Seite / es hängt von der Dicke der Hähnchenbrust ab). Wichtig ist nur: Die Hähnchenbrust MUSS durchgegart sein (aber nicht zerkocht)!!!

Hähnchenbrust auf Servierplatte mit Pesto angerichtet

4. Die Hähnchenbrust mit dem Ofen- Ratatouille und dem grünem Pesto auf einem Teller anrichten. 🙂

Ich wünsche Dir einen guten Appetit! 😉

Hähnchenbrust mit Ofen- Ratatouille und grünem Pesto auf einem Teller angerichtet

Wie findest Du mein Gericht?

Hast Du dieses Rezept einmal ausprobiert? Wie gefällt es Dir? Ich würde mich riesig über ein Feedback von Dir freuen. Vielleicht hast Du ja auch noch Anregungen oder Tipps für mich? Lass uns gerne über die unten stehende Kommentarfunktion in Kontakt bleiben! Ich freue mich von Dir zu hören!!

Deine Miri

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply